.
arrow_back

Filter

Gesetze und Normen zur Elektrotechnik

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Dieser Kurs "Gesetze und Normen zur Elektrotechnik" bietet dir eine umfassende Einführung in die rechtlichen Grundlagen und Normen, die für die Elektroinstallationstechnik in Österreich von Bedeutung sind. Du wirst die wichtigsten Gesetze, Verordnungen und Normen kennenlernen, die für die Sicherheit und Effizienz elektrischer Anlagen unerlässlich sind. Im ersten Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit dem Aufbau der Normung und der aktuellen Rechtslage in Österreich. Dabei wirst du die Struktur und die Bedeutung der Normung für die Elektrotechnik verstehen lernen.

Im Anschluss daran werfen wir einen Blick auf das Elektrotechnikgesetz, das die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen für die Elektroinstallationstechnik festlegt. Du wirst erfahren, welche Vorschriften und Anforderungen in diesem Gesetz enthalten sind und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses sind die aktuellen Normen für die Elektroinstallationstechnik. Hier erfährst du alles über Erdung und Erdungsanlagen, die für die Sicherheit elektrischer Systeme entscheidend sind. Du wirst lernen, welche Normen für die Installation von Erdungsanlagen gelten und wie du diese korrekt umsetzt.

Darüber hinaus behandeln wir den Blitzschutz, der in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Du wirst die relevanten Normen kennenlernen, die sicherstellen, dass Gebäude und Anlagen vor Blitzschlägen geschützt sind. Wir werden auch die Notwendigkeit und Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen für elektrische Anlagen besprechen, um deren Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.

Am Ende des Kurses wirst du ein fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Normen in der Elektrotechnik besitzen, das dir helfen wird, sicher und kompetent in diesem Bereich zu arbeiten. Du wirst in der Lage sein, die geltenden Vorschriften in deiner täglichen Arbeit anzuwenden und somit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in der Elektrotechnik zu leisten.

Tags
#Sicherheit #Elektrotechnik #Normen #Österreich #Elektroinstallation #Prüfungen #Gesetze #Blitzschutz #Verordnungen #Elektroschutzverordnung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-09
2025-03-09
Ende
2025-03-11
2025-03-11
Kursgebühr
€ 200.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 200.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Elektroinstallateure, Techniker, Ingenieure und alle Fachleute, die im Bereich der Elektroinstallation tätig sind. Auch Studierende der Elektrotechnik und Personen, die sich weiterbilden möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Wenn du ein Interesse an den rechtlichen Aspekten der Elektrotechnik hast und sicherstellen möchtest, dass du die aktuellen Normen und Gesetze kennst, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Gesetze und Normen, die für die Elektroinstallationstechnik in Österreich von Bedeutung sind. Dies umfasst das Elektrotechnikgesetz, das die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen festlegt, sowie spezifische Normen, die für die Sicherheit und Effizienz elektrischer Anlagen erforderlich sind. Die Normung spielt eine zentrale Rolle, um sicherzustellen, dass elektrische Systeme korrekt installiert und gewartet werden. Außerdem werden Themen wie Erdung, Blitzschutz und wiederkehrende Prüfungen behandelt, die für die Sicherheit elektrischer Installationen von großer Bedeutung sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptinhalte des Elektrotechnikgesetzes?
  • Welche Normen sind für die Erdung von elektrischen Anlagen relevant?
  • Warum ist der Blitzschutz in der Elektroinstallation wichtig?
  • Welche Vorschriften gelten für wiederkehrende Prüfungen von elektrischen Anlagen?
  • Wie ist der Aufbau der Normung in Österreich organisiert?
  • Was versteht man unter der Elektroschutzverordnung?
  • Nenne einen wichtigen Punkt aus den Errichtungsvorschriften für elektrische Anlagen.
  • Welche Rolle spielt die Normung in der Elektrotechnik?
  • Wie kannst du sicherstellen, dass deine Elektroinstallation den aktuellen Normen entspricht?
  • Was sind die Folgen einer Nichteinhaltung der geltenden Gesetze und Normen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf (M...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Schaltungen der Elektrotechnik
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Elektrotechnik - Netzwerkverkabelung
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Elektrotechnik Vorbereitungskurs Lehrabsch...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Eisenstadt
euro
ab 690.00
Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf (M...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Schaltungen der Elektrotechnik
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Elektrotechnik - Netzwerkverkabelung
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Elektrotechnik Vorbereitungskurs Lehrabsch...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Eisenstadt
euro
ab 690.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 919 - letztes Update: 2025-02-01 11:57:44 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler